lunes, 16 de diciembre de 2013

KLASSENARBEIT

Thema: Fehlerkorrektur
1. Schreibe deinen Text unkorriegiert ab.

2. Copiere deinen Text unf korrigiere.


1.- Text mit Fehler

Auf dem bild steht eine Frau, die ein orange Kleid mit eine braunem Kurzweste trägt. Das Kleid ist shön und lange sie trägt auch braune Strümfehosen und die weisen Stiefen kompñementiert die Bekleidung. Ihre Haare sind blond lange un glatt. Ihr Mund ist schön und rosa, ihre Auges  sind hellblau. Sie hat auch ein orange Armband an. Auf ihr Kopf hat sie eine orange Tiara.

Ich  finde diese Beckleidung sehr bekannt, Modern und farbige, aber ich benutze lieber ohne die weisen Stiefen, ich benutze lieber mit braunen höhen Schuhen oder mit braunen flachen Schühen auch. Ich liebe ihre Schmuck auch. Man kan diese Bekleidung für ein Party tragen 

Meine Liebsligskleidung ist ein Kleid das ist Rosa und schwarz das ober teil ist rosa und das unter teil ist shwarz. Es ist sehr schön und ich diese Kleid wenn ich ein elegant Party habe.

Wenn man am Strand ist muss einen Bandeanzung tragen mit Sandalen und ein paar Sonnenbrille. Am Abend kan man eine short mit einem T-shirt tragen


2.- Korrektur

Auf dem bild steht eine Frau, die ein oranges Kleid mit einer braunen Kurzweste trägt. Das Kleid ist shön und lang sie trägt auch braune Strümfehosen und die weise Stiefeln kompñementiert die Bekleidung. Ihre Haare sind blond lang un glatt. Ihr Mund ist schön und rosa, ihre Augen  sind hellblau. Sie hat auch ein oranges Armband an. Auf ihrem Kopf hat sie eine orange Hutband

Ich  finde diese Beckleidung sehr bekannt, Modern und farbigaber ich benutze liebe keine weisen Stiefeln, ich benutze lieber mit braunen hohen Schuhen oder mit braunen flachen Schühen. Ich liebe ihren Schmuck auch. Man kann diese Bekleidung für eine Party tragen 

Meine Liebsligskleidung ist ein Kleid das rosa und schwarz ist  das ober teil ist rosa und das unter teil ist shwarz. Es ist sehr schön und ich dieses Kleid wenn ich eine elegant Party habe.

Wenn man am Strand ist muss einen Bandeanzung tragen mit Sandalen und einer Sonnenbrille. Am Abend kann man eine short mit einem T-shirt tragen

viernes, 22 de noviembre de 2013

PROJEKT


                                                                    Was wollen wir machen?
                                                                       
                                                                        Nicole; Schwarz und rosa Kleid und flache Schuhe
Kleidung: wir wollen Abendkleidung benutzen.
                                                                       Joaquin; Blaue Hose, Hemd -Moderator
Musik:http://www.youtube.com/watch?v=8d7yOq9qCa4

 Joaquin: 

Hallo ich bin Joaquin, der Moderator für dieses grosse Ereignis
Ich möchte ihnen die neueste Abendkleidung zeigen. (Musik..10 s)




Hier ist Nicole das Model. (10) Sie trägt ein Kleid. Das Kleid hat ein schwarzes Unterteil und ein rosa Oberteil. (10) Sie trägt auch Schwarze flache Schuhe. (10)



Ihre Haare passen auch sehr schön zum Abendkleid. 



Man kann diese Kleidung für Partys, Galas, und so weiter.





miércoles, 20 de noviembre de 2013

Höreverstehe!!!

Hör dir die Szenen an und beantworte die Fragen.

Szene 1:
Worüber freut sich das Mädchen ?
Das Mädchen freut sich über den Pulli.

Szene 2:
Auf wen warten die Jungen ?
Die Jungen warten auf das Mädchen.

Szene 3:
Worum kümmert sich die Tochter ?
Die Tochter kümmert sich um Bladimier.

Szene 4:
Worauf freut sich das Mädchen ?
Sie freut sich auf ihren geburstag.

Szene 5:
Worauf wartet der Mann ?
Der Man wartet auf  den Bus.

Szene 6:
Auf wen freut sich der Junge ?
Der Jung freut sich auf sein Cousin.

Szene 7:
Woran erinnert sich das Mädchen ?
Das Mädchen erinnert sich an die Ferien.

Anwen erinnert es sich ? 
Sie erinniert sich an Migel.

Szene 8:
Wofür interessiert sich der Junge ? 
Er interessiert sich für die Tiere.

Für wen interessiert er sich ? 
Er interessiert sich  für Anna.

viernes, 15 de noviembre de 2013

Aufgabe Freitag, 15.11.2013


1. Finde die Fehler. Schreibe die Verben mit den richtigen Präpositionen auf.
2. Bilde Fragen. Benutze: Worauf, Wofür, Worum,  Woran, Auf wen, An wen...... 
Beispiel:

0. Das Mädchen freut sich an ihren Geburtstag.
Das Mädchen freut sich auf ihren Geburtstag.
Worauf freut sich das Mädchen ?

1.  Das Mädchen freut sich um ihren Freund.
Das Mädchen freut sich auf ihren Freund
Worauf freut sich das Mädchen?

2.  Das Mädchen freut sich auf die gute Deutschnote.
Das Mädchen frreut sich über die gute Deutschnote
Worüber freut sich das Mädchen?

3.  Das Mädchen erinnert sich über die ihren letzten Freund.
Das Mädchen erinniert sich an die ihren letzten Freund.
Woran erinnert sich das Mädchen?
4.  Man achtet zuerst in die Kleidung.


5.  Man interessiert sich auf gut gekleidete Menschen.
Man interessiert sich für gut geckleidete Menschen
Wofür interessiert sich das man?

6.  Die Eltern kümmern sich für die Kleidung ihrer Kinder.
Die Eltern kümmern sich um die Kleidung ihrer Kinder.
Worum kümmert sich die Eltern?

7.  Erwachsene schimpfen um das Outfit der Jugendlichen
.Erwachsene schimpfen über das Outfit der Jungendlichen
Worüber schimpfen Erwachene?

8.  Auch unmodische Typen denken unbewusst für ihr Äusseres.
Auch unmodische Typen denken unbewusst auf ihr Äusseres.
Worauf bewusst unmodische Typen?

9.  Die meisten Jungendlichen entscheiden sich nicht an den Stil ihrer Eltern.

10. Eltern sollen sich nicht mehr auf die Kleidung der Jugendlichen kümmern.
Eltern sollen sich nicht mehr um die Kleidung der Jugendlichen kümmern.
Worum kümmert sich die Eltern.

11. Fast alle Jugendlichen machen mit ihrem Outfit um sich aufmerksam.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       

lunes, 4 de noviembre de 2013

Mode im Laufe der Zeit

Aufgabe:

Suche Bilder und beschreibe sie. Dann sag deine Meinung.


1800

Diese Fraträgt eine blaue Kleid   mit Spitze, mir gefahlt dieses Kleid nicht. Sie trägt  ein gelber Hallskette und ich finde es shön!











1850




Diese Frau trägt eine weise kleid mit weissen Blumen und ein blaue Schal. Ich glaube dass, das Kleid ist sehr shön aber es gefahtl mir der Schal nicht.













1900



Diser Frau trägt ein schwarz und enge Kleid, auch ein  schwarz Hut und ein weiss Fänd. Mir gefalht das Kleid und der Fänd aber der Hut gefaht mir nicht.












1920 


Dieser Frau trägt ein Kleid mit ein Blume und ein Hallskette. Ich mag was sie trägt.














1950


Diese Frau trägt ein rot und weiss punkte Kleid mit schwarz Absatz Schue. Ich mag deise Kleid..











1960

In  dieem Jahrr die  Leute verdickt glockenförmig und Farbige  Hosen zu tragen. Mir gefahlt diese Mode nicht.










1970




Die Mode in dieser  Zeit ist sehr ähnlich wie die 60er Jahre Mode















1980



1990


In diesem Jahr die Leute verdickt Jeans zu tragen. Diese Mode gefahlt mir.











2000
2010


lunes, 28 de octubre de 2013

DEUTSCHE MUSIK!!!!


Lied : Glücklich, Farin Urlaub

Bist du Fleischermeister?
Studierst du Medizin?
Bist du ein Zugereister?
Oder kommst du aus Berlin?
Bist du Dominatrix?
Oder doch eher devot?
Bist du Pianistin?
Oder Hubschrauberpilot?

Es ist egal, was du bist,
Hauptsache ist, es macht dich glücklich!
Es ist egal, was du bist,
Hauptsache ist, es macht dich glücklich!

Bist du süchtig nach Liebe?
Oder bist du Misanthrop?
Bist du vielleicht ein Modell?
Oder eher ein Zyklop?
Bist du gern im Schatten?
Oder immer tief gebräunt?
Bist du ein Gourmet?
Bist du Imbißbudenfreund?

Es ist egal, was du willst,
Hauptsache ist, es macht dich glücklich!
Es ist egal, was du isst,
Hauptsache ist, es macht dich dicklich!

Lass dir bloß keinen Scheiß andrehn,
das Leben ist schön!

Es ist egal, was du willst,
Hauptsache ist, es macht dich glücklich!
Es ist egal, was du fährst,
Solang du nur klärst es hat ein Rücklicht!
Und falls du mal kein Rücklicht hast,
dann nimm eine Taschenlampe!



MUSIK!!!

Lied :Freiheit, Uhnheilig

Auf Deutsch:

Wenn du durch die Straßen gehst 
sollst du leise sein 
wenn du tust wovon du träumst 
sollst du leise sein 
wenn du siehst woran du glaubst 
sollst du leise sein 
wenn du sagst was du denkst 
sollst du leise sein 

wenn du fühlst das du lebst 
sollst du leise sein 
wenn du küsst was du liebst 
sollst du leise sein 
wenn du weißt wer du bist 
sollst du leise sein 
wenn du spürst das du anders bist 
dann musst du lauter schreien 

Freiheit 
Ich will nicht leise sein 
Freiheit 
Ich will noch lauter schreien 
Freiheit 
Ich will nicht leise sein 
Freiheit 
Ich will noch lauter schreien 

wenn du weißt was du willst 
sollst du leise sein 
wenn du siehst was du hasst 
sollst du leise sein 
wenn du fühlst dass du hoffst 
sollst du leise sein 
wenn du spürst das du anders bist 
dann musst du lauter schreien 

Freiheit… 

Wenn ich spüre ,dass ich sterbe 
dann will ich leise sein 
Wenn ich fühle das ich lebe 
dann will ich lauter schreien 

Freiheit…


Auf Spanisch:

Cuando caminas por la calle
debes estar callado
Si estas haciendo lo que has soñado
debes estar callado
si puedes ver lo que piensas
debes estar callado
cuando dices lo que piensas
debes estar callado

cuando sientes que estas vivo
debes estar calllado
cuando besas lo que te gusta
debes estar callado
cuando sabes quien eres
debes estar callado
cuando sientes que eres diferente
entonces debes gritar fuerte

libertad
yo no quiero estar callado
libertad 
quiero gritar mas fuerte
libertad no quiero estrar calldo
libertad
quiero gritar mas fuerte

...........................................

lunes, 21 de octubre de 2013

Klassenarbeit


Thema: Fehlerkorrektur

1. Schreibe deinen Text unkorriegiert ab.

2. Copiere deinen Text unf korrigiere.



1. Ich glaube das man braucht nicht jedem Trend zu folgen, weil man niemand uns Mode imponieren sollte. Man kann anders als alle mänschen sein, zum Beispiel nicht alle müssen ein Handy von dem lestez Schrei haben, wenn  man Telefonieren braucht. Trotzdem viele Jungendlichen finden die Marke oder das Model sehr wichtig aber für mich ist es egal. Ein einiges Biespiel ist die Beckleidung viele Leute finden das die Marke oder das Model ist sehr wichtig, aber es gibt wichtiger sachen wie die Persönlichkeit, wenn du eine gutes Persönlichkeit hast, was du trägst ist egal. Die mehrheit denkt das Trend zu folgen oder¨ in sein¨ ist nur Markenartikel haben, ich glaube das Markenartikel sind wichtig weil wenn du Markenartikel kaufst der Artikel daurt mehr als wenn du kein Markenaartikel kaufst. Zum Beispiel meine Mutter sagt das wenn du eine Schmuck kaufst es muss Marken sein, weil es daurt und es kaput nicht geht. Aber mein Vater  denkt das ohne Markenartikel gehorst du dazu, weil die Mode, das Model oder die Mrke von den Sachen sind nicht das wichtig für ihn. Zum SchluB Mode und Marke sind wichtig wenn du brauchst es zu sein.


2.  Ich glaube dass man  nicht jedem Trend zu folgen braucht, weil man niemand uns eine Mode imponieren sollte. Man kann anders, als alle Menschen sein, zum Beispiel nicht alle müssen ein Handy von dem lestez Schrei haben, wenn  man Telefonieren braucht. Trotzdem finden viele Jungendlichen die Marke oder das Model sehr wichtig aber für mich ist es egal. Ein eineges Biespiel ist die Bekleidung: Viele Leute finden, dass die Marke oder das Model ist sehr wichtig, aber es gibt wichtiger sachen zum Beispiel die Persönlichkeit, wenn du eine gute Persönlichkeit hast, ist was du trägst egal. Die mehrheit denkt das Trend zu folgen oder¨ in sein¨ ist nur wenn man Markenartikel hat. Ich glaube das Markenartikel sehr wichtig sind weil wenn du Markenartikel kaufst der Artikel halt mehr als wenn du kein Markenaartikel kaufst. Zum Beispiel meine Mutter sagt, dass wenn du Schmuck kaufst muss es Marken sein, weil es halt und es geht kaput nicht. Aber mein Vater  denkt das ohne Markenartikel gehorst du dazu, weil die Mode, das Model oder die Mrke von den Sachen sind nicht so wichtig für ihn. Zum SchluB Mode und Marke sind wichtig wenn du es brauchst um ''in'' zu sein.

             Fehler korigiere

viernes, 4 de octubre de 2013

Grammatik